Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gehölzbeschreibung Schlehe - Prunus spinosa

Eigenschaften

natürlicher Wuchs (Habitus):  bis 3m hoher, überhängender Strauch, Wurzelschösslinge bildend

Rinde: hellgrau, später dunkelgrau bis schwarz, glatt

Blätter:  wechselständig, 3 - 4 cm lang, verkehrt eiförmig, dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung

Blüten: 1,5cm kleine einzeln stehende Blüten im April, sehr zahlreich auch an Bonsai

Früchte:  reichlich erbsengroße schwarz bereifte Steinfrucht, im Spätsommer reifend      /      nach Frosteinwirkung essbar, aber sehr sauer und bitter

Standort:  Sonne bis Halbschatten

Boden:  klassisches Ahornsubstrat: z.B. Lava / Blähschiefer / Akadama / Torf - 2/2/2/1, aber auch auf leicht alkalischen, durchlässigeren Böden gedeihend

Winterhärte als Bonsai:  sehr widerstandsfähige einheimische Art, deshalb nur Wurzelschutz notwendig

Krankheiten:  Blätter sehr anfällig für Lochfrass durch Rüsselkäfer oder Raupen, häufig auch Blatt- und Schildläuse u.a.     /        Bemerkenswert ist die Fähigkeit, lebendes und altes abgestorbenes, krankes Holz gut voneinander abzuschotten, deswegen kann man auch gut mit, Shari oder Sabamiki arbeiten   

Bonsaieignung:  sehr gut, absolut attraktive und gut gestaltungsfähige einheimische Art!

Pflanzenbeschaffung:  Fachgeschäften relativ selten angeboten           /          in Baumschulen häufiger, aber meist wenig geeignetes Material          /           sehr selten interessante Yamadori zu finden